Was machen im Todesfall?

Wir unterstützen Sie!

Tritt in Ihrer Familie oder im engsten Kreis ein Todesfall ein, wird die Bestattung Mörtl Ihnen als Helfer und Ratgeber in der Not beistehen und pietätvoll sämtliche notwendigen Erledigungen zur Durchführung bringen.

Wir organisieren für Sie die Totenbeschauung, die Abholung bzw. Überführung, die Beurkundung (Behördenwege) und beraten Sie betreffend Bestattungsart, Bestattungszubehör, Friedhof und Grabherstellung, veranlassen die Trauerfeier und alle weiteren Notwendigkeiten.

 

Organisation

Bei einer Beerdigung gibt es viele Dinge, welche man beachten sollte

Was ist im Todesfall zu veranlassen?

  • Verständigung des behandelnden Arztes oder des Totenbeschauarztes
  • Verständigung der Bestattung Mörtl

Was wird benötigt?

  • Kleidung – Unterwäsche – Totenhemd
  • Totenbeschauschein vom Beschauarzt
  • Geburtsurkunde (auch Geburts- und Taufschein)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Heimatschein
  • Für Verheiratete – Heiratsurkunde
  • Für Geschiedene – Nachweis über die Auflösung der Ehe (Datum)
  • Foto für Partendrucke bzw. Sterbebilder
  • Polizze(n) der Sterbe-Vorsorge

Worauf sollten Sie achten?
Blumenschmuck

  • Vorbeter – Grabreden – Vereine
  • Veröffentlichung in der Zeitung
  • Totenmahl
  • Anreisende Begräbnisteilnehmer
  • Trauermusik
  • Ehrenbezeugungen
  • Steinmetzbetriebe – Gravuren und Restaurierungen

Was ist nach der Bestattung zu tun? 

  • Danksagung
  • Verlassenschaftsverfahren – Notartermin
  • Witwen – und Waisenpension – Ansuchen
  • Versicherungen – Telefone abmelden
  • Formalitäten – Eventuell bestehende Verträge

Wie wir Sie mit unseren Leistungen unterstützen:

Kontakt

Bestattung Mörtl

Kötschach 15

9640 Kötschach-Mauthen

Oberdrauburg

9781 Drautal

Kontakt unter:

+43 (0) 4715 225

+43 (0) 664 20 06 886

office@bestattung-mörtl.at

arthur.moertl@aon.at